Im Jahr 2014 begannen Fabian Haas und Bettine Reichelt gemeinsame Ausstellungen zu entwickeln oder unterstützten sich gegenseitig bei eigenen Projekten. Seit 2016 arbeitet Bettine Reichelt in jedem Jahr mit einem anderen Fotografen zusammen. Eine Begegnung in Wort und Bild. Zu den Ausstellungen gehört jeweils eine Lesung bzw. Veranstaltung, für die Honorar- und Fahrtkosten anfallen.
Pilgern auf anderen Wegen. Der Olavsweg in Norwegen, Kalender 2021 und Ausstellung 2020
Heike und Hans-Peter Heinze laden dazu ein, sie mit ihnen den Weg durch Norwegen, die Herausforderungen und die eigene Schönheit des Weges zu entdecken. Bettine Reichelt begleitet die Spurensuche mit lyrischen Texten.
Ausstellung in der Pilgerkirche Belgershain Juli-Oktober 2020
Ausstellung im Familienzentrum der Caritas, Ringstr. 2, Leipzig, Oktober bis Dezember 2020, Eröffnung am 22. Oktober 2020, 9.00 Uhr
BuschwindröschenGetuschel. Kalender 2020 und Ausstellung von Doris Voigt und Bettine Reichelt 2019
Doris Voigt ist eine lauschende Fotografin. Am liebsten belauscht sie die ersten Boten des Frühlings. Im Jahr der Erinnerung an den friedlichen Umbruch im Osten fanden sich Doris Voigt und Bettine Reichelt zusammen, um in lyrischen Bild und im bildreicher Lyrik in Ost und West die leisen Boten in den Fokus zu rücken.
Ausstellungen in Coesfelde und Leipzig
Im Labyrinth des Lebens. Ausstellung von Bettine Reichelt und Erwin Reißmann 2018
Das Labyrinth gehört zu den alten großen Menschheitssymbolen. Seit Jahrtausenden hilft es auf unterschiedliche Weise in verschiedensten Kulturen und in vielfältigen Deutungen zur bewältigung des Lebens. Die Ausstellung nähert sich in Text und Bild vor allem dem sog. klassischen Labyrinth.
Meine Kraft wächst aus der Stille
Im Bild kann man Stille erleben und in der Natur aufnehmen, im Wort dem neu Entdeckten einen Rahmen geben. Der Weg in die Stille ist ein Weg der Achtsamkeit, der mich meine eigenen Fähigkeiten neu wahrnehmen lässt.
Begleitet von dem Fotografen Fabian Haas entdeckt man das Alltägliche neu. In der Verbindung mit einem Wort, einem Satz, aufgeschrieben und mit dem Bild verbunden unter der Begleitung durch Bettine Reichelt lassen die Teilnehmenden das Wahrgenommen in sich wirken.
Mitzubringen: eigener Fotoapparat und wenn möglich eigenes Notebook
Termin
05.05.2017 – 07.05.2017 Ganztägig in
Kohren-Salis, Anmeldung bitte hier direkt auf deren Webseite.
Stadtvögel – Vogelstadt
Vögel in der Stadt sind ein besonderes Erlebnis, sie zu beobachten eine Bereicherung des eigenen Lebens. Die Ausstellung widmet sich Bekanntem wie Unbekanntem: Die Auswahl reicht vom einzigen Vogel, der kopfabwärts die Bäume hinunter läuft, dem Kleiber oder auch der Spechtmeise bis zu seltenen wie dem Wendehals und einigen Exoten.
Eröffnung am 8. Juni 2016, 18:00 Uhr in der Volkshochschule Leipzig, Löhrstr.

Rabengeschichten
Rabe, Krähe und Co. – Raben und Krähen sind schlaue Tiere. Sie stellen Werkzeuge her und reden miteinander. Und es gibt sie nicht nur in Deutschland. Die aus dem Vogtland stammende und in Leipzig lebende Autorin Bettine Reichelt und der weitgereiste Fotograf Fabian Haas laden zu einer Entdeckertour durch die Welt der Corviden ein, die gar nicht so schwarz ist, wie man immer denkt.

Kenia. Wasser – Natur – Mensch
„Ich hatte das Glück über sechs Jahre in Kenia zu leben und zu arbeiten. Mit Freunden oder allein bereiste ich (fast) das ganze Land. Es verschlug mich auch an eher ungewöhnliche Orte wie Lodwar und Turkanasee, der Grenzregion zu Südsudan und Äthiopien. Die Bilder entstanden während dieser Reisen.“
Ausstellung und Buch mit Beiträgen von Ulrich Werner Schulze und Bettine Reichelt
Rindenstücke / Kirsten Janowski + Bettine Reichelt
„Bäume haben eine sprechende Haut. Kein Baum gleicht dem anderen, keine Rinde gleicht der anderen. Immer wieder wird man Neues entdecken. Bäume erzählen vom Leben. Sie spiegeln das Leben, wie es ist. Gerade das mag ich an den Bäumen. “
Kirsten Janowski und Bettine Reichelt haben sich auf Entdeckungsreise gemacht und in Bild und Text festgehalten, was jeder sehen könnte. Sie laden dazu ein, sie auf dieser Reise zu begleiten.